Pro memoria

Pro memoria

thk. Am 13. Februar 2011 hat die Schweizer Bevölkerung mit 57 Prozent die sogenannte «Waffeninitiative» deutlich abgelehnt. Damit verbleibt nach wie vor die Armeewaffe beim Wehrmann oder bei der Wehrfrau und wird nicht zwangsweise im Zeughaus abgegeben. Lanciert von Grünen und Linken im Schlepptau der GSoA (Gesellschaft für eine Schweiz ohne Armee), zielte die Initiative darauf ab, die Armee weiter zu schwächen und die Angehörigen der Miliz­armee und damit das Volk zu entwaffnen.
Im Vorfeld der Abstimmung zogen die Befürworter dieser Initiative einen Schwindel auf, der auf reine Emotionalisierung abzielte, ohne ein haltbares Argument einbringen zu müssen. Besonders aktiv zeigte sich darin neben Grünen und SP der Präsident der FMH, Jacques de Haller. Er veröffentlichte in der «Schweizerischen Ärztezeitung», dem Hausblatt der FMH, eine Studie über Suizidfälle mit Armeewaffen, die auf falschen und manipulierten Zahlen beruhte. Auf Grund dieser manipulierten Studie erdreistete sich de Haller, für die in der FMH assoziierte Ärzteschaft die Ja-Parole für die Initiative zu propagieren, und wies die Ärztekollegen an, den Patienten Material zu verteilen, um das Arzt-Patienten-Verhältnis für ­politische Einflussnahme auszunutzen.
Das Verhalten von de Haller erntete scharfe Kritik aus den Reihen der Ärzteschaft, die sich entschieden dagegen wehrte, dass der Berufsstand für politische Manipulation und Einflussnahme missbraucht wird und dass im Namen der FMH eine Abstimmungsparole herausgegeben wird, ohne dass die Basis auch nur ein einziges Mal befragt worden wäre. Auf die Abwehrreaktionen aus den Reihen der Psychotherapeuten- und Psychologenverbände wartet man bis heute.
Die nachfolgenden National- und Ständeräte, die auch bei den jetzigen Wahlen kandidieren, halfen nach einer Weile des Nachdenkens tatkräftig mit, um Redlichkeit und Sachbezogenheit in die Abstimmungsdebatte zu tragen.
Nationalrat
AG:    Egger-Wyss Esther, CVP; Eichenberger-Walther Corina, FDP; Flückiger-Bäni
Sylvia, SVP; Füglistaller Lieni, SVP; Giezendanner Ulrich, SVP; Humbel Ruth, CVP; Killer Hans, SVP; Müller Philipp, FDP
BL:    Baader Caspar, SVP; Gysin Hans Rudolf, FDP; Miesch Christian, SVP
BS:    Dunant Jean Henri, SVP
BE:    Amstutz Adrian, SVP; Brönnimann
Andreas, SVP; Donzé Walter, EVP; Geissbühler Andrea, SVP; Graber Jean-Pierre, SVP; Joder Rudolf, SVP; Schenk Simon, SVP; Schneider-Ammann Johann N., FDP; Triponez Pierre, FDP; von Siebenthal Erich, SVP; Wandfluh Hansruedi, SVP; Wasserfallen Christian, FDP; Bourgeois Jacques, FDP; Meyer-Kaelin Thérèse, CVP; Rime Jean-François, SVP
GE:    Barthassat Luc, CVP; Brunschwig Graf Martine, PLS; Lüscher Christian, FDP;
Nidegger Yves, SVP; Reymond André, SVP
GR:    Caviezel Tarzisius, FDP; Hassler Hansjörg, BDP
LU:    Glanzmann Hunkeler Ida, CVP; Kunz Josef, SVP; Lustenberger Ruedi, CVP; Müri Felix, SVP; Segmüller Pius, CVP;
Theiler Georges, FDP
NE:    Favre Laurent, FDP; Perrin Yvan, SVP
NW:    Engelberger Edi, FDP
OW:    von Rotz Christoph, FDP
SH:    Hurter Thomas, SVP
SZ:    Föhn Peter, SVP; Schwander Pirmin, SVP
SO:    Fluri Kurt, FDP; Wobmann Walter, SVP
SG:    Bigger Elmar, SVP; Brunner Toni, SVP;
Büchel Roland Rino, SVP; Büchler Jakob, CVP; Müller Walter, FDP; Reimann Lukas, SVP
TI:        Abate Fabio, FDP; Gobbi Norman, Lega dei Ticinesi
TG:    Häberli-Koller Brigitte, CVP; Walter Hansjörg, SVP
VD:    Bugnon André, SVP; Favre Charles, FDP; Français Olivier, FDP; Glauser-Zufferey Alice, SVP; Grin Jean-Pierre, SVP; Moret Isabelle, FDP; Parmelin Guy, SVP
VS:    Freysinger Oskar, SVP; Germanier Jean-René, FDP; Roux Paul-André, CVP; Schmidt Roberto, CVP
ZG:    Pfister Gerhard, CVP; Scherer Marcel, SVP
ZH:    Binder Max, SVP; Bortoluzzi Toni, SVP; Fehr Hans, SVP; Heer Alfred, SVP; Hutter Markus, FDP; Kaufmann Hans, SVP; Leutenegger Filippo, FDP; Mörgeli
Christoph, SVP; Noser Ruedi, FDP; Rickli Natalie Simone, SVP; Rutschmann Hans, SVP; Schibli Ernst, SVP; Schlüer Ulrich, SVP; Stahl Jürg, SVP; Zuppiger Bruno, SVP

Ständerat

AG:    Egerszegi-Obrist Christine, FDP; Reimann Maximilian, SVP
AR:    Altherr Hans, FDP
AI:     Bischofberger Ivo, CVP
BE:    Amstutz Adrian, SVP; Luginbühl Werner, BDP
FR:    Schwaller Urs, CVP
GL:    Freitag Pankraz, FDP
LU:    Graber Konrad, CVP; Leumann Helen, FDP
NE:    Comte Raphaël, FDP; Niederberger Paul, CVP
OW:  Hess Hans, FDP
SG:    David Eugen, CVP
SH:    Briner Peter, FDP; Germann Hannes, SVP
SZ:    Frick Bruno, CVP; Kuprecht Alex, SVP
SO:    Büttiker Rolf, FDP
TI:     Lombardi Filippo, PPD
UR:    Inderkum Hansheiri, CVP; Stadler Markus, GLP
VS:    Fournier Jean-René, CVP; Imoberdorf René, CVP
ZG:    Bieri Peter, CVP; Schweiger Rolf, FDP

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.

OK