rt. Ob es ein Ziel ist, eine Bürde, eine Aufgabe, ein ehrgeiziges Projekt oder eine Mischung aus allem, das wird individuell unterschiedlich beantwortet werden. Eine leichte Aufgabe, als Bundesrat den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, ist es nicht. Doch was können die Ansprüche sein bzw. welche sollten erfüllt werden?
Ignazio Cassis kann sicher damit aufwarten, politische Erfahrungen auf kantonaler und nationaler Ebene im Tessin und in Bern gesammelt zu haben. Zudem hat er als Tessiner eigene Erfahrungen mit dem Föderalismus machen können. Wir erwarten von ihm als Arzt eine menschliche Ethik und als Akteur in verschiedenen Stiftungen eine gewisse Fähigkeit zur Kooperation. Das Land kann hoffen, einen klugen Vertreter für das Bundesratsgremium gefunden zu haben.
Unser Land hat bestimmte Referenzwerte, die es von vielen anderen Ländern um uns herum unterscheiden: Unter anderem seine direkte Demokratie, durch die wir Bürgerinnen und Bürger unseren Willen und unsere Interessen unverfälscht zum Ausdruck bringen können. Dazu gehört auch der Föderalismus mit dem auszutarierenden Gleichgewicht zwischen den Interessen der verschiedenen Gemeinden und Kantone. Und natürlich ist auch die Neutralität unseres Landes als Referenzwert zu nennen, die uns bisher aus vielen Konflikten fremder Mächte heraushielt.
Wir erwarten also von unserem neuen Bundesrat keine aufgesetzten Feuerwehrübungen, um im Medienspiegel einen vorderen Rang zu belegen, aber auch kein Anbiedern bei fremden Mächten mit dem Gefühl, das eigene Volk sei ein Bremsklotz. Wir erwarten von ihm ein gut geführtes Ressort, in dem nicht ein teurer Beamten- oder «Experten»-apparat die Richtung vorbestimmt, sondern eine Exekutive, die Aufträge und Anliegen aus dem Volk erledigt. Eine anspruchsvolle Aufgabe.
Gerade heute ist die Situation in einer globalisierten, eng vernetzten Welt komplex und gefährlich:
Dies ist einerseits eine anspruchsvolle Ausgangslage, andererseits kann die Schweiz ihre international anerkannte Rolle als Vermittlerin bei Konflikten in die Waagschale werfen und mit ihren Erfahrungen zur friedvollen Konfliktbeilegung einen nicht zu unterschätzenden Beitrag leisten. Die Aufgaben und die Möglichkeiten sind gross. Erst recht für eine ehrliche und aufrichtige Interessenvertretung unseres Landes. •
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.