mw. Die britische Zeitschrift «The Economist» erstellt seit 2006 einen jährlichen «Demokratie-Index» der Staaten rund um den Globus, der neueste stammt von 2021 und wurde Anfang Februar 2022 veröffentlicht.1 Die Blaupause für den Index liefert der – unter anderem von George Soros finanzierte – US-Think-tank Freedom House. Aber heute lassen sich immer mehr Staaten den Befehl zur Umwertung ihrer Werte, ihrer Kultur und ihres staatlichen Systems nicht mehr bieten, sondern richten ihren Blick auf eine Staatengemeinschaft auf gleicher Augenhöhe.
Ross und Reiter:
«The Economist» und Freedom House
Der Demokratie-Index des Economist Intelligence Unit (EIU) teilt die Staaten in vier Typen ein: vollständige Demokratien, fehlerhafte Demokratien, hybride Regime (Mischformen aus Autokratie und Demokratie) und autoritäre Regime – dies auf Grund umfangreicher «wissenschaftlicher» Indikatoren, versteht sich!2 Freedom House, der andere Akteur, nennt seine Ziele klar: «Wir agieren als Katalysator für Freiheit durch eine Kombination aus Analyse, Lobbyarbeit und Aktion.»3 (Hervorhebung mw.) Im Klartext: Freedom House und seine Clique organisieren die farbigen Revolutionen und Regime changes – sogenannte «Förderung des demokratischen Wandels».
Ziemlich anmassend, dass ausgerechnet die Eliten in Washington und London, welche die Welt mit ihren blutigen Kriegen überziehen, allen übrigen Staaten «Demokratie»-Labels verleihen, falls sie sich durch Wohlverhalten gegenüber der «einzigen Weltmacht» auszeichnen, beziehungsweise «Autokratie»-Etiketten, wenn nicht.
Tatsächlich verfolgt Freedom House nur ein einziges Ziel: die «Förderung der Führungsrolle der USA». Zu diesem Zweck empfiehlt der Think tank der Regierung in Wa-shington, «Allianzen mit freien Nationen zu schmieden und die Befürworter der Demokratie in autoritären Staaten oder Übergangsländern zu unterstützen». Was die Herrschaften darunter verstehen, kennen wir aus dem Irak, aus Afghanistan, Syrien, Libyen und aktuell aus der Ukraine, wo die Nato für die «Freiheit des Westens» kämpft – bis zum letzten Ukrainer.
Absurder geht’s nicht
Die Rangliste spiegelt die genannten geopolitischen Ziele der US-UK-Eliten wider. Einige besonders erhellende «Beurteilungen» sollen hier herausgegriffen werden.
1 «A new low for global democracy. More pandemic restrictions damaged democratic freedoms in 2021». (Ein neuer Tiefpunkt für die globale Demokratie. Weitere pandemische Einschränkungen beschädigen demokratische Freiheiten im Jahr 2021.) In: The Economist vom 9.2.2022
2 https://www.eiu.com/n/campaigns/democracy-index-2021
3 https://freedomhouse.org/issues
4 «A new low for global democracy. More pandemic restrictions damaged democratic freedoms in 2021». In: The Economist vom 9.2.2022
5 Hunter, John Stanley. «USA zur ‹fehlerhaften Demokratie› herabgestuft». In: Handelszeitung vom 30.1.2017
6 https://freedomhouse.org/country/switzerland/freedom-world/2022
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.