Nr.11 vom 12.3.2012
- Kernenergie ohne Radioaktivität – Kein Traum
- Vom Uran zum Lithium-Kernbrennstoff – Vorstellung der Broschüre von H.W. Gabriel, Dipl. Ing.
- Schweiz: Wir schützen unser Staatsgebiet und unsere Landschaft selber
- Keine Ratifizierung der Europäischen Landschaftskonvention
- KKW-Mühleberg soll stillgelegt werden
- von Dipl. Ing. H. W. Gabriel
- Ein Jahr nach Fukushima
- Ist der Atomausstieg eine mögliche Alternative? | von Dr.-Ing. Ernst Pauli
- Wessen Experte ist Hans Rühle?
- USA und Deutschland nicht einig in der militärischen Einschätzung Israels bezüglich Iran | von Benjamin Weinthal, «Jerusalem Post» vom 21.2.2012
- Der Kanonenbootpolitik entgegentreten
- Zum chinesischen Nein im Uno-Sicherheitsrat | von Li Qingsi
- Das Problem Iran ist ausschliesslich mit friedlichen Mitteln zu lösen
- «Eine Herabwürdigung des Wesens und der Würde des Menschen»
- Zu US-Justizminister Holders Aussage zur Tötung von mutmasslichen Terroristen
- Wenn es zum Krieg kommt, kann Ron Paul sagen: «George Washington und ich haben versucht, euch zu warnen.»
- von Michael Scheuer
- Für mehr Kooperation von Europa und Russland gäbe es viele gute Grundlagen
- von Karl Müller
- Ukrainischer Experte: Raketenabwehr in Europa gegen Russland gerichtet
- Die Waadtländer Universität verrät ihre Berufung
- Eine Operation, die nichts anderes ist als die Manipulation des menschlichen Geistes | von Suzette Sandoz, Pully
- «Die Schulen in Sachsen sind die besten»
- Das Berufliche Schulzentrum Weisswasser – ein Beispiel
- Wer inszeniert den «arabischen Frühling»?
- Einladung zu Vortrag und Diskussion mit dem Buchautor Fritz Edlinger
- Informationsveranstaltungen zu Somalia
- Generalversammlung Förderverein Neue Wege in Somalia