Nr.4 vom 23.1.1012
- Knüpfen am globalen Spinnennetz
- Strategie Biodiversität Schweiz (Teil 2) | von Dr. iur. Marianne Wüthrich
- Begründung des Volksbegehrens für den Austritt aus der Europäischen Union: EU-Austritts-Volksbegehren
- «Es geht nicht nur um Ungarn, Ungarn ist nur ein Testfall. Es geht um Europa»
- Hungaria semper libera – Una et eadem libertas
- Nein zu einer «Pax Americana» und Brzezinskis Vasallentum von Lissabon bis Wladiwostock
- «Deshalb ist es sehr interessant und sehr bizarr, dass Sie uns Demokratie lehren wollen»
- Aus der Debatte im EU-Parlament
- Der Euro vor dem Zusammenbruch – Bürger gegen Euro-Wahn
- II. Aktions-Konferenz in Berlin
- Die Zauberlehrlinge
- von Reinhard Koradi, Dietlikon
- Zunehmende Probleme zwischen Russland und Nato
- USA verweigern zusätzliche IWF-Unterstützung
- Europa kann sich aus eigener Kraft retten
- Mahathir Mohamad: Rückkehr zur Goldbasis
- Globale Wirtschaft soll statt US-Dollar auf Gold basieren
- Baubeginn für South Stream früher als geplant
- Italienische, französische und deutsche Unternehmen beteiligt
- Von Lateinamerika lernen: Zusammenarbeit souveräner Staaten
- Treffen der «Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten» (CELAC) | von Lily Arnold
- Wie Tiere überwintern
- von Helmut Hintermeier, Gallmersgarten (DE)
- Korrigendum