Nr.17 vom 5.5.2013
- Wider den Kleingeist
- Wie die Heuschrecken über das biblische Ägypten kam die Political correctness über die Schweiz | von Dr. Peter Forster, Chefredaktor «Schweizer Soldat»
- Bald Volksabstimmung über Meinungsfreiheit in der Schweiz?
- Von Voltaire, der GSoA, dem VBS und fehlendem demokratischen Gewissen linker Historiker | von Matthias Erne, Rechtsanwalt, Zürich
- Schweiz hat das Zeug zum Widerstand gegen politische Erpressung
- Schulterschluss über Parteigrenzen, menschlich Mehrheiten schaffen, zusammenstehen
- Sollte der Bund die Freigabe von GVOPflanzen in Betracht ziehen …
- … werden die Imkerverbände die demokratischen Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Legalisierung zu verunmöglichen
- Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold» zeigt Vorwirkungen
- Nur 30 Prozent der Goldreserven lagern im Ausland, nichts davon in den USA – Armee muss Goldtresore schützen können
- Leserbrief
- Deutschland sollte über seine Steuerpolitik nachdenken, anstatt friedliebende Nachbarländer zu attackieren
- von Karl Müller
- Genossenschaften – die Alternative zum Konstrukt des Homo oeconomicus
- von Dr. Eva-Maria Föllmer-Müller
- Afghanistan – die Geschichte wiederholt sich
- Die Parallelen zwischen dem laufenden Krieg und dem der 1840er Jahre sind verblüffend | von William Dalrymple*
- Afghanistan – ein Vergleich zwischen dem Krieg der Sowjetunion von 1979 bis 1989 und der Besetzung durch die USA 2001 bis 2014
- von Prof. Dr. Albert A. Stahel, Institut für strategische Studien, Wädenswil
- Bienenhaltung als Beitrag zum Vogelschutz
- Exotische Ziergehölze sind in unseren Gärten und Parkanlagen beliebt – dies zum Leidwesen der einheimischen Vogel- und Insektenwelt | von Helmut Hintermeier, Galmersgarten
- Schritte gegen das Bienensterben