Nr. 13, 18.6.2014
- Die bewaffnete Neutralität hat der Schweiz den Frieden bewahrt
- von Thomas Kaiser
- Neutralität und Souveränität sind oberstes Gebot
- «Die Nato, das ist keine Option» | Interview mit Nationalrat Jakob Büchler, Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission
- Europa erodiert nicht im Osten, sondern im Westen
- von Prof. Dr. Klaus Hornung
- Aufruf gegen Kriegspropaganda und Kriegsvorbereitung
- Für eine Beachtung des Rechts der Völker auf Selbstbestimmung
- Ukraine – Immerwährende Neutralität geboten
- von Hon. Prof. DI. Dr. Heinrich Wohlmeyer
- «Wer die islamische Welt in Gegenwart und Zukunft verstehen will, muss al-Afghani verstehen»
- Pankaj Mishra über Jamal al-Din al-Afghani – ein liberaler, gemässigter Muslim und «grosser Revolutionär» (US-Botschafter Robert Finn, 2002) oder geistiger Vater von Osama bin Laden und den Salafisten? | von Thomas Schaffner
- «Die negativen Folgen der Pisa-Rankings»
- Offener Brief an Andreas Schleicher, OECD, Paris
- Eltern setzen sich für eine solide Volksschule ein
- Neue Homepage aufgeschaltet – Widerstand gegen Lehrplan 21 wächst in den Kantonen
- Lehrplan 21 – missbrauchte Lernzeit
- Schweizer Bildungstradition