Nr. 30, 16.12.2014
- Die Schweiz hat einen ganz wichtigen Beitrag zur Deeskalation geleistet
- von Thomas Kaiser
- «Schweiz als neutrales Land wird als glaubwürdige Vermittlerin wahrgenommen»
- Interview mit Botschafter Thomas Greminger
- «Vermitteln gehört zum Wesen der Schweiz – wie Neutralität und direkte Demokratie»
- Interview mit Nationalrat Roland Büchel SVP
- US-Kongress «erklärt Krieg» gegen Russland
- von Ron Paul
- «Die Schweiz hat zur Entspannung beigetragen»
- Gemeinsame Verhandlungen mit Russland, der Ukraine, der EU und den USA | Interview mit Ständerat Filippo Lombardi TI, CVP, Präsident des parlamentarischen Freundschaftsvereins Schweiz – Ukraine
- Das Volk hat entschieden
- von Reinhard Koradi, Dietlikon
- Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!
- Aufruf
- Erstmalig in Deutschland: Ein Friedensaufruf prominenter Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Kirche und kulturellem Leben
- von Karl Müller
- Was ist das für eine «Wertegemeinschaft»?
- Die USA und Europa nach dem Senatsbericht über Folterpraktiken der US-Geheimdienste | von Willy Wimmer, ehemaliger Staatssekretär im deutschen Bundesverteidigungsministerium
- Stellungnahme des Memorandums «550 gegen 550» zur revidierten Fassung des Lehrplans 21
- Eltern, Bürger und Experten wehren sich gegen den Bildungsabbau in ihren Kantonen
- Endversion des Lehrplans 21 untauglich
- Handy-Verbot in Salem
- Eine erbauliche und lehrreiche Unterrichtslektüre: Adelbert von Chamisso
- von Esther Levy, Gymnasiallehrerin