Nr. 28, 6. Dezember 2016
- Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit»
- Keine «Abschottung», sondern ein Gebot der Stunde – nicht nur für die Schweiz | von Dr. iur. Marianne Wüthrich
- Kernstück der Initiative ist die Stärkung der Inlandproduktion
- Eine Kritik am Gegenentwurf des Ständerates | Gespräch mit Hans Jörg Rüegsegger, Präsident SALS-Schweiz1, Präsident Berner Bauern Verband, Riggisberg (BE) und Vorstandsmitglied des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV)
- Die Schweizer Wasserkraft und ihre Zukunft
- von Narcisse Seppey, Hérémence VS
- Initiative oder Gegenentwurf? Bedenkenswerte Äusserungen zu Demokratie und Bürokratie
- von Ständerat Thomas Minder, parteilos SH
- Was ich von Donald Trump erwarte …
- Interview mit Prof. Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas
- Illegale Kriege – Wie Nato-Länder die Uno sabotieren
- Eine Chronik von Daniele Ganser | von Johannes Irsiegler
- Leserbriefe
- Warum ich unserer Politik nicht mehr vertrauen kann …
- von Karl Müller
- Hackerangriffe – «Feindbild Russland» erweist sich als Stimmungsmache
- Die Genossenschaftsidee und -praxis ist Unesco-Weltkulturerbe
- Bildung – Humboldt oder McKinsey?
- von Carl Bossard
- «Lehrer sollen auch künftig unterrichten können, wie sie das wünschen»
- Medienmitteilung: Komitee für eine gute Thurgauer Volksschule
- Bündnerfleisch – Kulturgut und Exportschlager
- von Heini Hofmann