Nr. 5, 1. März 2016
- «Zusammenarbeit statt Konfrontation»
- Russlands Einschätzung zur aktuellen europäischen Sicherheitslage und mögliche Lösungen Rede des russischen Ministerpräsidenten Dimitri Medwedew auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 13. Februar 2016
- Zündet Saudi-Arabien die Lunte zu einem neuen Nahost-Krieg?
- von Andreas Becker
- Schweiz ist praktisch Mitglied der Nato geworden
- von Gotthard Frick
- Eine eigenständige Politik gegenüber EU und Nato
- Migrationsinvasion: Aufwachen, Anpacken. Die Realität als Leitstern
- «Die Schweiz kann Brücken bauen, wenn das sonst niemand mehr schafft»
- Interview mit Bundesrat Didier Burkhalter in Radio SRF, Samstagsrundschau vom 20.2.2016, Moderation: Géraldine Eicher (Auszüge)
- «Vergiftung der Debattenkultur»
- Ein besorgter Blick nach Deutschland | von Karl Müller
- Immer mehr Zonen ohne staatliches Recht in Deutschland
- Eine Polizistin beschreibt den Alltag in deutschen Grossstädten
- «… möge diese Begegnung ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen guten Willens sein»
- Gemeinsame Erklärung von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill von Moskau und der ganzen Rus
- Veranstaltungen der Genossenschaft Zeit-Fragen an der Leipziger Buchmesse