Nr. 21, 11. September 2018
- «Seidenstrasse 2018 – Handeln auf neuen Wegen»
- Internationale Konferenz in Nürnberg am 25. Juli 2018 | von Nils Opel, Nürnberg
- Inneramerikanischer Machtkampf – Weltfrieden in Gefahr
- Deutschland folgt noch der US-amerikanischen Kriegsallianz | von Willy Wimmer
- Gibt es noch eine Lösung für das syrische Idlib ohne allzu viele Opfer?
- Wie umgehen mit Chemnitz und Deutschland?
- von Karl Müller
- Der globale Markt darf nicht unsere Versorgung und unsere bäuerliche Landwirtschaft zerstören
- Initiative für Ernährungssouveränität: Argumente zur Sache | von Dr. iur. Marianne Wüthrich
- «Keine neuen staatlichen Lenkungsinstrumente, sondern die Umsetzung der bestehenden Vorschriften!»
- Gespräch mit Rudi Berli, Biobauer, Mitglied Initiativkomitee für Ernährungssouveränität, Co-Direktor der Bauerngewerkschaft Uniterre
- Europäische Union und Europa sind zweierlei, die EFTA ist zukunftsweisend
- von Dr. phil. Winfried Pogorzelski
- Jean Ziegler: Der schmale Grat der Hoffnung
- von Dr. Peter Küpfer
- «Politische Ideen kommen und gehen, die Kinder bleiben»
- Besuch in einer russischen Sonderschule | von Maria Koch