Nr. 25, 6. November 2018
- Selbstbestimmung – ein Menschenrecht
- von Erika Vögeli
- Die Selbstbestimmungsinitiative annehmen heisst die direkte Demokratie stärken
- von Dr. phil. René Roca, Forschungsinstitut direkte Demokratie (www.fidd.ch)
- Politik über die Köpfe hinweg
- Mit seiner voreiligen Zustimmung zum Uno-Migrationspakt verliert der Bundesrat an Bodenhaftung
- Uno-Migrationspakt zeigt die Dringlichkeit der Selbstbestimmungsinitiative
- Im Interesse aller Länder: Am Frieden für Syrien arbeiten – jetzt!
- von Karl Müller
- Die Seidenstrasse und Israel
- von Thierry Meyssan, Damaskus
- Die Nato-Mauer
- von Yvan Blot, Frankreich*
- Anstoss zu einer direktdemokratischen Reform der Wirtschaft
- Die Volksinitiative der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz SPS von 1943 und weitere Vorlagen | von Dr. rer. publ. Werner Wüthrich
- Ein Etappensieg der pädagogischen Vernunft
- Studie der Universität Bonn zeigt den Erfolg einer strukturierten Rechtschreibdidaktik | von Gisela Liebe
- Ulrike – eine Erzählung über das Wirken Friedrich Fröbels
- von Rita Brügger*
- Spenden für Kantha Bopha