Nr. 17/18, 18. Juli 2017
- G 20 in Hamburg – eine Nachlese
- von Karl Müller
- «Macron und die wohlwollende Amnesie der Medien»
- von Natacha Polony, französische Kolumnistin
- Ein Beitrag zu Völkerverständigung und Frieden
- XIV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Krasnodar | von Eva-Maria Föllmer-Müller
- «Nur durch Dialog kann auch Vertrauen wieder wachsen»
- Aus den Begrüssungsansprachen der Aussenminister Sergej Lawrow und Sigmar Gabriel in Krasnodar
- Auslegeordnung zur Jahresmitte 2017
- Harzige Verhandlungen Schweiz / EU und Widerstand der Kantone gegen einen Totalausverkauf des Service public | von Dr. iur. Marianne Wüthrich
- Abwanderung und Migration der Jungen sind kein Schicksal
- von Philippe Randin, Nouvelle Planète, Lausanne
- Familien brauchen Hilfe, um ihr Feld bewässern zu können
- von Xavier Mühlethaler, Nouvelle Planète, Lausanne
- Trojanisches Pferd «Digitale Bildung» – Auf dem Weg zur Konditionierungsanstalt in einer Schule ohne Lehrer?
- Zu den Bestrebungen von Google, Apple, Microsoft, Bertelsmann und der Telekom, die Bildung in die Hand zu bekommen – und warum fast keiner diese Unterwanderung bemerkt | von Peter Hensinger, M. A.*
- Aus dem Vorwort zu «Die Trojanische Maus»