Nr. 5, 26. Februar 2019
- Kommt von Eurem hohen Ross herunter!
- Eine Nachlese zur Münchner Sicherheitskonferenz 2019 | von Karl Müller
- Friedensvertrag mit den Taliban
- Eingeständnis der Niederlage durch die USA | von Prof. Dr. Albert A. Stahel
- USA und EU tragen den INF-Vertrag zu Grabe
- von Manlio Dinucci, Italien*
- Planen die USA einen Angriff auf Iran?
- Fragwürdige Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo
- Kein Grund zum Jubel | von Dr. Peter Küpfer
- Gelbwesten – Auftakt zu neuen Repräsentationsformen
- Gespräch der Monatszeitschrift «Ruptures» mit Etienne Chouard, Frankreich
- Institutioneller Rahmenvertrag als Instrument des europäischen State-Building
- Prominente Schweizer Stimmen zum Rahmenabkommen mit der EU (Teil 2) | von Dr. iur. Marianne Wüthrich
- Die EU – eine Bestandesaufnahme 2019
- Wie 512 Millionen Menschen verwaltet werden | von Robert Seidel
- Leserbrief
- Zum institutionellen Rahmenvertrag
- Der einsame Traktor oder einige Gedanken zur Erziehung
- von Dr. Eliane Perret, Heilpädagogin und Psychologin
- Veranstaltungen der Genossenschaft Zeit-Fragen an der Leipziger Buchmesse
- Über den Irrweg einer «digitalen Bildung»
- Veranstaltung der Elterninitiative Baden-Württemberg | von Tankred Schaer